Uncategorised
Umfrage Gottesdienst Januar 2021
Hast du dich auch schon mal gefragt ...?

Von 9. bis 13. September 2020 veranstalteten wir eine christliche Vortragsreihe über das Thema 'Hast du dich auch schon mal gefragt …?' mit Beat Abry.
-
Mittwoch, 9. September 19:30 Uhr
Warum lässt Gott das zu? -
Donnerstag, 10. September 19:30 Uhr
Wie können Beziehungen gelingen? -
Freitag, 11. September 19:30 Uhr
Wird die Welt im Chaos enden? -
Samstag, 12. September 19:30 Uhr
Was gibt mir Halt im Leben? -
Sonntag, 13. September 10:00 Uhr – Gottesdienst (9:50 Plätze einnehmen, 10:00 Start)
Was denkt Gott über mich?
Hinweise zur Anreise gibt es beim Lageplan.
Im Anschluss an die Veranstaltungen können die Vorträge weiterhin als MP3-Datei angehört werden oder als CD bestellt werden. Bitte melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Link auf diese Website: fragen.feg-birsfelden.ch
Flyer als PDF (2.4 MB)
Flyer Seite 1+2 als JPEG (1.4 MB)
Flyer Seite 1 als JPEG (0.9 MB)
Flyer Seite 2 als JPEG (0.8 MB)
Corona-Virus

Aktuelle Infos zum Corona-Virus (SARS CoV-2 / COVID-19)
(Stand: 2021-01-17, 14:00 Uhr)
Wegen der Situation mit dem Corona-Virus dürfen nur religiöse Veranstaltungen der FEG Birsfelden stattfinden. Es gelten die Hygiene- und Schutzmassnahmen des Bundesamtes für Gesundheit.
Im ganzen Gebäude der FEG Birsfelden gilt durchgehend Maskentragepflicht für Personen ab zwölf Jahren.
Im Lobpreis darf die Gemeinde nicht mitsingen, nur mitsummen.
Kontaktdaten müssen gemäss Schutzkonzept aufgezeichnet werden.
Infos auf www.bl.ch/corona und www.bag-coronavirus.ch .
Wir richten uns nach dem Schutzkonzept von VFG Freikirchen Schweiz: freikirchen.ch/corona-schutzkonzept-fuer-freikirchen/.
Im Moment gilt diese Version: Schutzkonzept (2020-12-09)
Dazu noch: Ergänzung (2021-01-18).
- Livestream/Predigt-Video auf YouTube: youtube.feg-birsfelden.ch
- Des informations en français: https://ofsp-coronavirus.ch/
- Information in English: https://foph-coronavirus.ch/
-
Wird im Moment überarbeitet!
ትግርኛ (Tigrinya) (2020-10-09) -
Wird im Moment überarbeitet!
português (2020-10-09)
Anleitung für 'Teams' - alt
Gewisse Veranstaltung der FEG Birsfelden finden über Microsoft Teams statt. Damit ist es Möglichkeit, via Telefon, Smartphone oder Computer an einer Video-/Telefonkonferenz teilzunehmen.
Teilnahme via Microsoft Teams auf Smartphone oder Tablet (Android, iOS)

iOS / Apple App Store (https://apps.apple.com/us/app/microsoft-teams/id1113153706)
und Android / Google Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.teams).


Tippe auf den Link.
Eventuell wirst du gefragt, ob du diesen Link mit der Microsoft Teams App öffnen willst. Bestätige diese Anfrage.

Teams sollte dich fragen, ob du als Gast teilnehmen willst oder ob du dich anmelden möchtest. Wähle 'als Gast teilnehmen'.




Das reduziert die Störgeräusche in der Videokonferenz.
Anleitung für Tastenkombinationen: https://support.office.com/de-de/article/Tastenkombinationen-f%C3%BCr-Microsoft-Teams-2e8e2a70-e8d8-4a19-949b-4c36dd5292d2
Teilnahme via Telefon (ohne Internet) - es fallen Telefongebühren an!

- Wir geben dir eine Telefonnummer und einen Zugangscode.
- Rufe die Telefonnummer vor Veranstaltungsbeginn an.
- Eine Bandansage wird dich auffordern, nach dem Signalton den Zugangscode über die Nummerntasten einzugeben.
- Verwende also nach dem Signalton die Tasten auf deinem Telefon, um den Zugangscode einzugeben und beende die Eingabe mit der Raute-Taste (#).
- Wenn die Eingabe korrekt war, wirst du eventuell gefragt, ob du der Besprechungsorganisator bist, diese Aussage bitte ignorieren (einfach warten).
- Eventuell wird die Ansage kommen wegen der Wahl der Sprache. Die Ansage müsste bereits auf Deutsch sein, also kannst du auch wieder einfach warten.
Dann wirst du aufgefordert, deinen Namen zu sagen und danach wieder die Raute-Taste (#) zu drücken. Sage also deutlich deinen Namen und drücke danach die Raute-Taste. - Sobald das erledigt ist, wird die Bandansage dich informieren, dass du warten musst, bis der Besprechungsorganisator dich in die Besprechung lässt. Es erklingt eine Wartemusik.
- Während der Besprechung kannst du dich durch das Drücken der Tasten '*' und dann '6' stummschalten. Eine Ansage im Hintergrund bestätigt, ob die Stummschaltung aktiviert oder deaktiviert wurde.